»Rudern gegen Krebs ist eine Initiative der Stiftung Leben mit Krebs. Die Benefizregatta fand 2005 erstmalig in Mainz statt.«
Die Stiftung Leben mit Krebs hilft
Rudern gegen Krebs ist als Benefizregatta eine Initiative der Stiftung Leben mit Krebs und wurde bereits 2005 in Mainz mit dem Ziel ins Leben gerufen, medizinisch betreute Sport- und Bewegungstherapien für Patienten mit Krebserkrankungen zu ermöglichen, die ansonsten nur schwer finanzierbar wären.
Die Benefizregatta findet jährlich an unterschiedlichen Standorten bundesweit statt und wird jeweils in Kooperation mit Rudervereinen und onkologischen Therapieeinrichtungen vor Ort ausgerichtet. Sie zeigt Jahr für Jahr aufs Neue, dass bei dem Engagement im Team auf sportliche Art und Weise zwar der gute Zweck im Vordergrund steht, aber alle Beteiligten auch den Spaß an der Bewegung und den Einsatz für den guten Zweck mit Begeisterung teilen.
Teilnehmen können alle, von Anfänger:innen bis zu Ruderprofis. So finden sich Teams aus Ärzteschaft und Pflege gleichermaßen wie engagierte Mannschaften aus Industrie und Wirtschaft und Privatleute. Neben der sportlichen Herausforderung stehen Spaß an der Bewegung und ein aktiver Beitrag im Kampf gegen Krebs im Vordergrund!
Der große Zuspruch und die mehr als positive Resonanz bei den Betroffenen, onkologischen Einrichtungen und den Rudervereinen gleichermaßen motivieren die Stiftung, für die Veranstaltungen auch immer wieder neue Austragungsorte zu finden. Bis 2022 wurden mehr als 120 Regatten an 24 Standorten mit weit über 30.000 Teilnehmer:innen durchgeführt. Somit zählt Rudern gegen Krebs zu den größten Breitensportveranstaltungen in Deutschland.
Mit den Erlösen aus Startgebühren, Sponsorengeldern und Spenden unterstützt die Stiftung Leben mit Krebs die Durchführung von Sport- und Bewegungsangeboten für Krebspatienten. Sie verbindet mit ihren Benefizregatten das Ziel, sportliche Programme als festen Bestandteil der onkologischen Behandlung zu etablieren, so dass Patient:innen – unabhängig von der finanziellen Situation – an einem der Programme teilnehmen und die Therapie aktiv verbessern können.
Stiftung Leben mit Krebs
Die Diagnose „Krebs“ stellt einen gravierenden Einschnitt im Leben eines Menschen dar. Viele Patienten verlieren nach Operation und Chemotherapie ihren Lebensmut und das Vertrauen in die körperliche und seelische Eigenständigkeit.
Aktuelle Untersuchungsergebnisse belegen, dass regelmäßige sportliche und kulturelle Aktivitäten die subjektiven und objektiven Belastungen von Erkrankung und Therapie reduzieren und damit positive Auswirkungen auf den Krankheitsverlauf haben können.
Vor diesem Hintergrund hat sich die Stiftung Leben mit Krebs zur Aufgabe gemacht, therapieunterstützende Projekte zu entwickeln, zu fördern und umzusetzen. Die Stiftung finanziert so u. a. Therapeuten, die gezielt Sport- und Kunstprogramme anbieten, Patienten beraten und Kurse durchführen.
Das primäre Ziel aller von der Stiftung angebotenen Projekte ist es, die Lebensqualität von Patienten entscheidend zu verbessern. Weitere Informationen zur Arbeit der Stiftung Leben mit Krebs finden Sie auf ihrer Website.
Regatten 2023
Wir freuen uns, dass wir die Benefizregatten im Jahr 2023 auch wieder deutschlandweit an 10 Standorten anbieten können.
Auf unserer Website finden Sie die standortspezifischen Informationen zu all unseren Veranstaltungsorten.
Für 2024 und folgende Jahre arbeiten wir intensiv daran, weitere Standorte – altbewährte und völlig neue – mit ins Boot zu holen, um auch in weiteren Regionen den Kampf gegen den Krebs zu unterstützen und viele weitere Patient:innen durch Sportprogramme zu helfen.
Ruder-Weltmeister Oliver Zeidler Botschafter der Stiftung
Anlässlich der Mainzer Benefizregatta am 16. Juli 2023 hat die Stiftung Leben mit Krebs einen neuen Botschafter ernannt: Oliver Zeidler aus Schwaig bei Erding. Zeidler ist dreifacher Ruder-Weltmeister, zweifacher Ruder-Europameister und mehrfacher Gesamt-Weltcup-Sieger im Rudern.
Mit dem amtierenden Einer-Weltmeister Oliver Zeidler hat die Stiftung einen perfekten Botschafter gefunden. „Oliver ist für uns und für Patient:innen mit Krebs – die Menschen, die für uns im Mittelpunkt stehen – ein wahrer Leuchtturm. Kämpfen lohnt sich sowohl im Ruderboot als auch für ein besseres Leben mit Krebs“, so Klaus Schrott, der Vorstandsvorsitzende der Stiftung.
Oliver Zeidler selbst fühlt sich geehrt: „Ich bin dankbar, zum Botschafter der Stiftung ernannt worden zu sein. Diese Aufgabe gibt mir die Chance, meine Leidenschaft zum Rudersport zu nutzen und auf die positiven Einflüsse von körperlicher Aktivität und Sport auf Gesundheit und auch Genesung hinzuweisen.“
Mit Kollegen seines Arbeitgebers Deloitte stieg der Einer-Weltmeister auf der Mainzer Regatta dann selbst ins Boot und ruderte im Gig-Vierer um den Sieg. Geschlagen geben mussten sie sich nur dem Boot des Mainzer Oberbürgermeisters Nino Haase.
Bei Oliver Zeidler standen bei dieser Benefizregatta in Mainz sowohl der Einsatz für den guten Zweck als auch der Spaß an Bewegung im Vordergrund.
Künftig wird Oliver Zeidler weiterhin öffentlichkeitswirksam für das große Anliegen der Stiftung Leben mit Krebs werben.
Wir gratulieren Oliver ganz herzlich zu dem im September neu hinzugekommenen Weltmeistertitel 2023 und drücken schon mal die Daumen für die Olympischen Spiele in Paris 2024!
