Heidelberg

Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ in Heidelberg
Liebe Ruderfreund:innen,
wir freuen uns sehr, dass 2025 wieder eine Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ in Heidelberg stattfindet.
Die Heidelberger Partner der Stiftung Leben mit Krebs sind die Rudergesellschaft Heidelberg 1898 e.V. und das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen, Heidelberg (NCT).
In bester Tradition starten Patient:innen, Ärzteschaft, Pflegepersonal, Rudersportler:innen, aber auch Ruderneulinge regional ansässiger Unternehmen bei dieser Benefizregatta. Sie alle stellen – als Einsteiger:innen oder Expert:innen – ihr großartiges Engagement unter Beweis und setzen so durch ihren Einsatz ein ganz starkes Zeichen gegen Krebs!
Wenn Sie Interesse haben, an der Regatta teilzunehmen, freuen wir uns, Ihnen ein attraktives Mannschaftserlebnis im Boot bieten zu können. Die Rudergesellschaft Heidelberg 1898 bereitet Sie – auch ohne Ruderkenntnisse – qualifiziert auf diesen Wettkampf vor. Am Veranstaltungstag erwarten Sie spannende Wettkämpfe auf dem Wasser und ein unterhaltsames sowie informatives Rahmenprogramm an Land.
Die weiteren Informationen zur Regatta entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Informationsmaterialien.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Mitarbeiter:innen.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung für die gute Sache und auf einen erfolgreichen Regattatag mit vielen Teilnehmer:innen und tollen Ergebnissen!
Heidelberg
Neckarwiese Neuenheim
13.09.2025
Heidelberg
300 m / 4
Gig-Doppelvierer mit Steuerperson – 4 Personen
31.07.2025

1. Frauen, Männer und Mixed
(3 offene Klassen, mind. 3 Teilnehmer:innen ohne Rudererfahrung)
Ab 1.7.2025. Eine Reservierung der Trainingstermine ist ausschließlich online über start.rudern-gegen-krebs.de möglich. Es werden bis zu drei Trainingseinheiten angeboten.
Wettkampfregeln
Die Teilnehmer qualifizieren sich über Vor- und Hoffnungsläufe sowie Halbfinale fürs Finale in ihrer jeweiligen Klasse.
Besondere Bestimmungen
Bis zum Anmeldeschluss müssen die Daten der 4 Teammitglieder vollständig im Online-Portal eingetragen sein.
Die Teilnahme wird in der Reihenfolge der Anmeldungen berücksichtigt. Die Anzahl der Mannschaften ist begrenzt. Es gelten die Teilnahmebedingungen, die auf der Website einzusehen sind.
Sicherheitshinweis: Alle Teilnehmer:innen müssen schwimmen können.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Für Schäden haftet der Verursacher. Veranstalter, Förderpartner, Ausrichter und Sponsoren werden von den Teilnehmern, soweit gesetzlich zulässig, von jeglicher Haftung befreit. Die Teilnehmer:innen sind einverstanden, dass personenbezogen Daten sowie Bild- und Tonaufnahmen im Zusammenhang mit der Benefizregatta im Sinne der DSGVO elektronisch verarbeitet, gespeichert und veröffentlicht werden dürfen.
3 Gruppen:
Family & Friends: Angebot ausschließlich für Privatpersonen und private Teams (Familien, Freunde, Arbeitskolleg:innen, die die Teilnahme privat finanzieren). Die Startgebühr beträgt € 400 pro Boot. Der Spendenanteil liegt bei € 250, der Kostenbeitrag bei € 150. Für den Kostenanteil wird keine Rechnung erstellt, eine Zuwendungsbescheinigung über den Spendenanteil wird im Herbst 2025 per Mail versendet. Spenden können steuerlich geltend gemacht werden.
Corporate: Angebot für Unternehmen und Institutionen, die eine Rechnung über den vollen Betrag wünschen. Ihr Logo wird auf der Veranstaltung in Verbindung mit der Startliste gezeigt. Die Startgebühr beträgt € 500 pro Boot. Im Vorfeld der Regatta wird eine Rechnung über den Gesamtbetrag aller angemeldeten Boote erstellt. Die Anschrift für die Rechnung wird bei der Anmeldung abgefragt. Der Spendenanteil beträgt hier 0 €, der Betrag kommt jedoch in gleichem Maße den Förderprojekten zugute wie im Tarif „Family & Friends“.
Health: Angebot ausschließlich für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen, die die Anmeldung als Institution vornehmen. Ihr Logo wird auf der Veranstaltung in Verbindung mit der Startliste gezeigt. Die Startgebühr beträgt € 400 pro Boot. Der Spendenanteil liegt bei € 250, der Kostenbeitrag bei € 150. Für den Kostenanteil wird keine Rechnung erstellt, eine Zuwendungsbescheinigung über den Spendenanteil wird im Herbst 2025 per Mail versendet. Spenden können steuerlich geltend gemacht werden.
Bei der Anmeldung kann angegeben werden, ob man 4 „Rudern-gegen-Krebs“-Shirts für das Team wünscht oder ob darauf verzichtet wird, weil z. B. selbst über einheitliche Oberteile verfügen. Dafür gibt es bei jeder Preisgruppe eine Reduktion der Startgebühr um € 50. Beispielsweise bei Family & Friends beträgt die Startgebühr daraufhin € 350.
Anmeldungen ab 15.6.2025. Anmeldungen im Anmeldezeitraum ausschließlich online: start.rudern-gegen-krebs.de
Nationales Centrum für Tumorerkrankungen, Heidelberg
PD Dr. Joachim Wiskemann
Im Neuenheimer Feld 460,
69120 Heidelberg
www.nct-heidelberg.de
Rudergesellschaft Heidelberg 1898 e.V.
Sönke Hartung-Rey
Schurmanstraße 2,
69115 Heidelberg
www.rgh-heidelberg.de
rgk@rgh-heidelberg.de
Häufige Fragen

Allgemeine Fragen
Fragen zur Teilnahme
Fragen zum Training
Fragen zum Regattatag
Medienresonanz
